Betriebssystemübergreifend:
Egal ob Sie auf dem Windows PC im Browser oder mit einem Android Tablet, Android Mobiltelefon, iPad oder iPhone arbeiten, die Software funktioniert betriebssystemübergreifend und passend zu jedem System.
Standortbaum:
Die Stammdateneingabe erfolgt praxisnah. Ein angelegter Standortbaum kann mit Geräten, Maschinen, Installationen oder Arbeitsmitteln mit einem Klick verknüpft werden. Somit finden Sie jedes Element schnell wieder und wissen beispielsweise, welcher Teil einer Installation sich in welchem Raum befindet.
Gruppenmanager:
Der Gruppenmanager ermöglicht die Daten Ihrer Elemente perfekt aufzuteilen. In den Kategorien Arbeitsmittel, Installation und Objekt kann für jedes Element die passende
Gruppe erstellt werden. Gruppenübergreifend können Sie Standortbäume zuweisen und alle Elemente praxisnah platzieren. Somit geht nie ein Element oder die Übersicht verloren. Mit der Schnellsuche können Sie jedes Element auch kunden- und gruppenübergreifend über die eindeutige ID-Nummer finden. Diese wird, wenn gewünscht, auch automatisch vom System erstellt oder über einen Barcode oder QR-Code durch einscannen vorgegeben.
Prozedurdesigner:
Der Prozedurmanager arbeitet bei Bedarf auch übergreifend. Eine Prozedur für z. B. eine große Maschine mit ortsveränderlichen Geräten im Verbund und sicherheitsrelevanten Funktionsprüfungen. Zu jedem Prüfschritt können zur Vereinfachung der Prüfung Fotos
hinzugefügt werden. Neben den Messungen können weitere Informationen oder Sichtprüfungen sehr einfach eingefügt werden.
Arbeitsmittelprozeduren:
Im Standard sind alle erforderlichen Prüfungen nach den Normen für elektrische Arbeitsmittel, DIN EN 50678/DIN EN 50699 (DIN VDE 0701/DIN VDE 0702), medizinische elektrische Geräte, DIN EN 62353 (VDE 0751-1) und Schweißgeräte, DIN EN IEC 60974 (VDE 0544) enthalten.
• Individualisierte Prüfsequenzen können für spezielle Anforderungen erstellt oder angepasst werden.
Installationsprozeduren:
Für alle Elemente einer Anlage sind Standardprozeduren hinterlegt, welche das Prüfen der Anlage oder einer Maschine ohne viele Vorkenntnisse ermöglichen und die Dokumentation automatisieren. Für wiederkehrende Spezialaufgaben lassen sich auch individuelle Abläufe
definieren. Somit kann die Prüfzeit und der Dokumentationsaufwand auf ein Minimum reduziert werden. Durch die exakte Vorgabe der Prüfschritte mit Bildern, Infos und festen Abläufen wird die Prüfaufgabe einfach wiederholbar und verständlich für jedermann.
Objektprozeduren:
Für die Objektprüfung liefern wir eine Vielzahl von Standardprozeduren, welche Sie für die Prüfung verwenden können. Diese lassen sich auch leicht anpassen und erweitern. Mitgeliefert werden Prozeduren für die Prüfung von: Leitern und Tritten, Türen und Tore, Personenschutzausrüstung, Feuerlöschern, Verbandskästen, Regale, Brandschutz, Gerüste, Lastaufnahmemittel, Anschlagmittel, Rauchmelder, Hydranten.
Protokolldesigner:
Der Protokolldesigner ermöglicht es Ihnen Ihre Protokolle nach Ihren eigenen Vorstellungen zu erstellen oder anzupassen. Die Protokollvorlagen basieren auf HTML. Als Standard sind verschiedenste Vorlagen für Protokolle für Anlagen, Maschinen, Arbeitsmittel und Objekte jeder Art enthalten.
Import und Export:
Datenaustausch ist uns sehr wichtig. Wir arbeiten kontinuierlich daran möglichst viele Daten-
banken und Strukturen zu unterstützen. Als Stammdaten kann in jedem Bereich unser CSV Import/Export genutzt werden, welcher auch Standorte unterstützt. Unser SQLite3 Import/ Export kann über die Cloud verwendet werden und stellt die Schnittstelle zu unseren anderen bestehenden Softwarelösungen dar. Darüber können auch Datenstrukturen von Fremdsystemen im Arbeitsmittelbereich importiert und exportiert werden. Dazu gehört die Mebedo Elektromanager Datenbank, Secutest XML, Megger PAT 4XX, HT-I und Benning. Hierzu gibt
es einen Datenbank-Converter von Test and Smile, welcher die SQLite3 der Remote-Master App unterstützt. Im Installationsbereich gibt es einen Import von Stamm- und Prüfdaten und einen Export der Stammdaten in die IZYTRONIQ Software.
Offene API, Serverlösung, Replikation, Cloudsystem:
Die Remote-Master App besitzt eine offene API-Schnittstelle mit der jegliche Daten mit einem Serversystem ausgetauscht werden können. Diese Schnittstelle kann auch von
Fremdsystemen über das Serversystem angekoppelt und verwendet werden um jegliche Daten in Ihr eigenes oder ein von Ihnen gewünschtes System zu überführen.
One-Click Sync:
Arbeiten Sie zusammen im Team mit anderen Benutzern, offline wie online, an einem Datenstamm. Die One-Click Sync Lösung macht es möglich. Führen Sie alle Daten Ihres
Teams mit einem Klick zusammen. Haben Sie keinen Internetzugang arbeiten Sie lokal bis Sie wieder Verbindung oder Zeit haben die Daten auszutauschen.
Rechteverwaltung auf User und Elementebene:
Über Rechte und Rollen verwalten Sie, wer Zugriff auf welche Daten bekommt. Somit können Sie Ihre Kunden dazu berechtigen, die dokumentierten Prüfungen einzusehen oder in Ihrem Team die Arbeit und die zugehörigen Daten verteilen und verwalten. Entscheiden Sie damit auch, wer zu welcher Zeit berechtigt ist Daten zu erfassen, zu betrachten oder zu verwalten
- ProdukteProdukte
- LeistungenLeistungen
- SchulungenUnsere SchulungenProfitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Mess- und Prüftechnik und dem dadurch erlangten Know-how.
- Kundenspezifische LösungenUnsere kundenspezifischen LösungenSpezifische Kundenanforderungen erfüllen wir durch individuelle Anpassung der eigenen Produkte sowie durch Konzipierung neuer Produkte.
- BranchenlösungenUnsere BranchenlösungenAuch für Ihre Branche haben wir die perfekte Lösung. Schauen Sie rein.
- LeasingUnser Leasing-AngebotLeasen statt kaufen sie unsere Prüfgeräte! Keine Anschaffungskosten.
- ServiceService
- ServicecenterUnser ServicecenterKontakte, Informationen, Support und Service. Alles auf einen Blick.
- SupportportalUnser SupportportalFordern Sie Hilfe für Hard- und Software an.
- ServiceformularUnser ServiceformularErstellen und schicken Sie Ihre Service-Aufträge direkt über unser Service-Formular an uns.
- WissensdatenbankAlle Informationen für Hard- und Software an einem Ort. – FAQ, Bedienungsanleitungen, Datenblätter – Anleitungsartikel, Fehlerbehebungsartikel
- UnternehmenUnternehmen
- Über unsMehr über SAFETYTESTWIR SIND SAFETYTEST.
- News & TermineMehr News & TermineHier finden Sie Neuigkeiten und Ankündigungen.
- KarriereMehr über KarriereWir suchen Unterstützung für unser Team.
- Unsere PartnerMehr zu unseren Partnern.Hier finden Sie Informationen zu unseren starken Partnern.
- KontaktKontakt
- ZUM SERVICEFORMULAR
- ZUM SUPPORTPORTAL
- ZUR WISSENSDATENBANK